der Herbst bringt die Kreativität ins Fließen
20. – 22. September
Mit Kunst Potentiale entdecken und entwickeln – Multimediale Kunsttherapie als Methode
Das Seminar wird anhand einer Vielzahl von kreativen Übungen die Neugier auf Ihre eigenen kreativen Potentiale wecken.
Eingebettet in eine klar strukturierte Übungsabfolge kann lustvoll und intuitiv gepatzt, zerlegt, gebaut, gestaltet, verdrahtet … werden, es ist ein direktes, unmittelbares, spielerisches Gestalten. Durch den Transfer von einem Medium in das Andere und die schnelle Übungsabfolge gelingt es, „die Kontrolle im Kopf“ weitgehend auszuschalten und in das freie Schaffen, dem so genannten „flow“, zu kommen. Die Phantasie kann frei fließen.
Wir arbeiten in einer Mischung aus freiem Arbeiten, Einzel- und Gruppenübungen – eingebettet in eine seminarbegleitende (Selbst-) Reflexion.
Die Lehrgangs-Teilnehmerinnen entdecken meist in den gestalteten Bildern, Objekten oder Texten eine Kraft, Stärke und Lebendigkeit, die sie bisher an sich nicht wahrgenommen haben. Sie erleben, wie ihre Kreativität aktiviert wird und sich in der Folge neue Ideen und Lösungsansätze entwickeln.
Die neu gemachten Erfahrungen führen zu größerer Zufriedenheit und zu einer freudigeren Lebenshaltung und ebnen vielleicht den Weg zu einem kreativen künstlerischen Neubeginn.
Künstlerische Medien
§ Malerei experimentell, intuitiv
§ Plastisches Gestalten
§ Zeichnen
§ Collagen
§ Installation – Darstellung
§ Darstellen/ Bewegung/ Spielen
§ Sprachgestaltung: Erarbeitung von einfachen Texten, Assoziationsketten und Dialogen
Zielgruppe
das Seminar richtet sich diesmal an Frauen, offen für alle, insbesondere für Frauen in sozialen Berufen, künstlerisch/ kreativ Tätige, Therapeutinnen, …
max. 10 Teilnehmerinnen, bitte Mal-/Arbeitskleidung und Hauschuhe mitbringen
Termin
20. – 22. September 2013
Freitag 17.30 – 21.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Sonntag 9.30 – 14.30 Uhr
kleine Pausen zwischendurch sind eingeplant
Preis
220,- inkl. Material, Sozialpreis oder Tauschgeschäft auf Anfrage möglich
Bei Anmeldung bitte ich um eine Anzahlung von € 100,-
Veranstaltungsort
Atelier Zwettler, Friedmanngasse 36 im Innenhof, 1160 Wien
Referentin
Angela Zwettler
multimediale Kunsttherapeutin und freischaffende Künstlerin
Kommentar verfassen