*Messpainting eine kreative Frühsommerkur 2014
für KünstlerInnen – für Leute mit Lust auf sich selber –
für Menschen mit kreativen Blockaden –
für eine Neuaktivierung und Belebung
Messpainting ist ein intensiver Malprozess, der sich über einen Zeitraum von acht Wochen erstreckt. Jede Person malt bei sich zu Hause nach spezieller Anleitung. Einmal in der Woche treffen wir uns in der Gruppe um die Bilder anzuschauen und uns über den Prozess auszutauschen. Es sind keine malerischen Vorkenntnisse notwendig.
Wir gehen dabei zurück in die „Ursuppe“, das Chaos („mess“, engl. Chaos“), bis wir keine Angst mehr davor haben. Vertrauensvoll lernen wir, Schritt für Schritt unserer Intuition freien Lauf zu lassen und wir erfahren einen Geschmack davon, was es bedeuten kann `absichtslos absichtsvoll` zu sein… (Susanne Hauenstein)
Die Grundregeln
- Es wird sehr schnell gemalt, alle zwei Minuten soll ein Bild fertig sein
- die Bilder entstehen aus einem ungehemmten Bewegungsablauf
- Es wird mit breiten Pinseln und im Stehen gemalt
- pro Woche malen die Teilnehmenden mindestens drei Mal ca. eine dreiviertel Stunde lang
- pro Malabend entstehen etwa 10–14 Bilder
- Es wird mit Gouache– oder Dispersionsfarben auf Zeitungspapierbögen gemalt
- Das Zeitungspapier wird mindestens zu 80 % mit Farbe bedeckt
Kreativitätsfördernde Elemente werden bestärkt wie: Entspannung, die Fähigkeit im Fluss zu sein, Selbstvertrauen, spontaner Selbstausdruck, im „Hier und Jetzt sein“, Imagination und Phantasie und Empfindsamkeit für Farben… Durch das schnelle Malen wird verhindert, dass sich der Verstand/Kontrolle in den bildnerischen Prozess einschaltet.
Umsetzung
Einmal in der Woche treffen wir uns im Atelier Friedmanngasse. Alle Bilder werden mitgebracht und aufgelegt. Jede Person hat ausreichend Zeit über ihre/seine Prozesse und Erfahrungen während des Malens zu Hause zu sprechen. Die Aufmerksamkeit liegt dabei auf dem Malprozess. Entwicklungen die bei den Anderen ablaufen, können für die eigene Person hilfreich und interessant sein. Ich unterstütze die Teilnehmenden in ihrem Prozess.
Auf einen ein vorurteilsfreien Umgang lege ich besonderen Wert.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Das „Messpainting“ ist über weite Strecken ein katharsischer, tief gehender Prozess, der die Teilnehmenden mit sich selber konfrontiert. Die Fähigkeit und die Lust zur Selbstreflexion soll mitgebracht werden.
Der Kurs ist kein Ersatz für eine Psychotherapie!
Info-Termin
Dienstag 25. Feber 2014, 19 Uhr – bitte per Telefon oder per Mail anmelden
Übrigens: Man kann sich auch in kleinen Wohnungen einen Messpainting-Platz einrichten.
Anmeldung
perMail und telefonisch bis 25. Feber 2014.Der Platz ist reserviert, wenn eine Anzahlung des Kursbeitrags auf folgendes Konto getätigt wurde: Angela Zwettler, BLZ 12 000, KontoNr: 504 143 74 100, Verwendungszweck: messpainting
Einkauf
- Die Farben: ich empfehle Gouache- (wasserlösliche, leuchtkräftige Malfarbe in Dosen) oder Dispersionsfarbe (nicht wasserlöslich)
- Einen Karton als Malunterlage, etwas größer als eine aufgeschlagenen Zeitung
- 3 dicke, einfache Pinsel
- Maltücher (z.B. altes Geschirrtuch) Schütze oder Malkleidung
- ev. Plastikfolie als Schutz zum Auflegen der gemalten Bilder, weißes Klebeband, Becher für die Pinsel
Beginn des Malens zu Hause
In der Woche vom 03. März, 1. Treffen: 11. März 18.00 – ca. 21.00
In einer Woche 3 mal eine Dreiviertelstunde lang malen
acht Besprechungen
Mitte März bis Ende April einmal in der Woche, immer Dienstag
Ort der Besprechung
Atelier Angela Zwettler, Friedmanngasse 36, 1160 Wien
TeilnehmerInnen
8 TeilnehmerInnen
für KünstlerInnen, für Menschen in kreativen Blockaden, für Leute „mit Lust auf sich selber“
für eine Neuaktivierung und Belebung
Kosten
300,- € inkl.
Material für das Malen zu Hause: ca. 70,- €
Seminarleitung und Kontakt
Angela Zwettler, Künstlerin und multimediale Kunsttherapeutin
Kommentar verfassen